Tag: Dienstag, 21.03.2023
Wegstrecke: Martinhagen – Herbsthäuschen – Am Ziegenkopf – Ehlener Str.
Streckenlänge: ca. 12 km
Wanderprofil: mittel , Höhenmeter: 335 m
Treffpunkt: Martinhagen, Sportplatz, 9:46 Uhr
Abfahrt: Kassel , Mauerstrasse 8:58 Uhr
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: Herbsthäuschen; anschließend Weiterwanderung zur Ehlener Str. (Bushaltestelle)
Wanderkosten: 2,- Euro; Fahrkarte 1x Kassel-Plus, 1x Kassel
Ansprechpartner: Wolfgang Aubel (Wanderführer) Tel.:05601-2695 AB
E-Mail: wolfgang.aubel@hwgv-kassel.de
Anmeldung bitte bis spätestens zum 18.03.2023
Datum: 22.03.2023
Wegstrecke: Sandershausen – Wissmannshof – Speele
Streckenlänge: 16 km
Abfahrt: 08:26 Uhr KS-Königsplatz/Mauerstraße, Bus 52
Verpflegung: Mittagseinkehr im Wissmannshof
Kosten: Wanderkosten 3,00 € und Fahrkarte KS+
Wir bitten um telefonische Anmeldung:
Montag, 20.03.2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
Festnetz: 0561 24652
Ansprechpartnerin: Wanderführerin Ingrid Voigt
Rundwanderung: Naumburg – Rabenkopf – Wasserwerk – Naumburg
Tag: Donnerstag, 23.03.2023
Wegstrecke: Naumburg – Rabenkopf – Wasserwerk – Naumburg
Streckenlänge: 12 Km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:15 Uhr KS Mauerstraße
Abfahrt: 08:28 Uhr Bus 52 nach Naumburg
Dauer: ca. 6 Std.
Verpflegung unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Cafe Hasenacker
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung, Tickets: 2x Stufe 5
Es gelten die zum Zeitpunkt der Wanderung aktuellen Corona-Regeln!
Ansprechpartner: W.Keil (Wanderführer) Tel.: 017630700459
Wegstrecke: Rundwanderweg Röhrenfurth
Streckenlänge: ca 11 km
Treffpunkt: Kassel HBF, 08:30 Uhr
Abfahrt: 08:48 Uhr RT 5
Rückfahrt: 14:38 Uhr oder 15:11 Uhr
Verpflegung: Gasthaus Rose
Kosten: 2€ Wanderbeitrag und 2 x Kassel Röhrenfurth
Wanderführer: Michael Wetterau, 0160 72 78 133
Wegstrecke: Vom Herkules nach Kassel-Harleshausen
Streckenlänge: Ca. 4,5 km
Treffpunkt: Haltestelle KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:57 Uhr, Tram 4 Richtung Druseltal, weiter mit Bus 22
Einkehr: Harleshausen „Papen-Änne“
Kosten: 2,- € Wanderbeitrag, 2 x KS
Informationen am Treffpunkt!
Die vom 22.Sep. bis zum 2.Okt. 2022 mit Beteiligung des HWGV stattgefundene Wanderreise auf die griechische Insel Korfu wird im Rückblick durch eine Filmvorführung präsentiert.
Referent: Dirk Hankel
Ort: Kassel-Waldau, Hessischer Hof, Kasseler Straße 4
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Vom Pfadfinderhaus in Immenhausen laufen wir zum Rothbalzer Teich. Am Teich entlang führt uns der Weg hoch zum Kleeberg mit toller Aussicht auf Holzhausen. Nun wandern wir hinunter zur Wassertretstelle mit schöner Rastmöglichkeit. Durch den Reinhardswald laufen+ wir zurück zum Ausgangspunkt.
Tag: Samstag, 25.03.2023
Wegstrecke: Rothbalzer Teich – Kleeberg – Wassertretstelle – Pfadfinderheim
Streckenlänge: ca. 9 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:45 Uhr, Wanderparkplatz „Zentrum Pfadfinden“, Kesselhaken 23, 34376 Immenhausen
Start: 10:00 Uhr
Endpunkt: am Treffpunkt
Dauer: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: nicht vorgesehen
Kosten: 5,00 Euro, Vereinsmitglieder HWGV 3,00 Euro
Die Hunde müssen geimpft sein! Während der Wanderung herrscht Anleinpflicht!
Ansprechpartner: Heike Reiß (Wanderführerin)
Weitere Informationen telefonisch: 05609/6678
Auf dem Stadtwanderweg Kassel-West sehen Sie stattliche Villen, kleine Fachwerkhäuser und die variantenreiche Architektur zahlreicher Siedlungsgebiete. Zwischendrin finden Sie immer wieder grüne Oasen. Auf dem Weg erfahren Sie Wissenswertes zur Stadtgeschichte, das Sie mit einem Blick auf unsere Website www.stadtwanderwege-kassel.de noch vertiefen können. Den Flyer zum Stadtwanderweg Kassel-West sowie die Flyer zu allen weiteren Stadtwanderwegen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.
Tag: Samstag, 25.03.2023
Wegstrecke: Haltestelle Kirche Kirchditmold – Riedwiesensiedlung – Gartenstadt Harleshausen – alter Ortskern Harleshausen
Streckenlänge: ca. 9 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 10:45 Haltestelle Kirche Kirchditmold
Abfahrt: 11:00 Uhr
Start: Haltestelle Kirche Kirchditmold
Endpunkt: Harleshausen
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung, Getränke nicht vergessen
Einkehr: Café Streiter, Wolfhager Str. 391, 34128 Kassel
Tickets: — eigene Anreise
Kosten: 2,00 Euro
Ansprechpartner: Uschi Huth (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: ursula.huth@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561 315128
Die Wanderung führt vom Bahnhof Eisenach direkt in den nahen Thüringer Wald zum umstrittenen Burschenschaftsdenkmal, welches an den Krieg 1870/71 erinnert. Bergauf geht’s auf gewundenen Wegen zum Drachenstein, dem höchstgelegenen Punkt im Stadtgebiet. Dort erreichen wir den Einstieg in die 2,5 km lange Landgrafenschlucht. Über das Marienthal steigen wir über Knöpfelsteiche und Elfengrotte auf zur Wartburg und werfen einen Blick in die Weltkulturerbestätte, bevor wir über das gründerzeitliche Villenviertel die Altstadt erreichen. Wenn die Zeit ausreicht gibt es eine Einkehr auf dem Weg zurück zum Bahnhof.
Tag: Sonntag, 26. März 2023
Wegstrecke: Bhf Eisenach – Drachenstein – Landgrafenschlucht – Wartburg – Bhf Eisenach
Streckenlänge: 15 km
Wanderprofil: mittelschwer
Treffpunkt: 8.00 Uhr Bhf Wilhelmshöhe
Abfahrt: 8.15 Uhr mit Cantus
Wanderstart: 9.45 Uhr Bhf Eisenach
Endpunkt: am Wanderstart
Rückfahrt: 16.13 Uhr mit Cantus/an KS-Wilh. 17.42 Uhr
Dauer: ca. 10 Stunden bis Rückkehr
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung; ggf. Einkehr in Eisenach
Tickets: 47,60 Euro Einzelticket
Kosten: Mit Großgruppenticket 29,00 Euro ab/bis Kassel incl. 5,00 Euro Vorwanderkosten. Seniorenticket, Monats- oder Jahreskarte gelten nur bis zur Landesgrenze.
Ansprechpartner: Jörg Daniel (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: joergdaniel@arcor.de
oder telefonisch: 0561 7663 842 (tagsüber AB)
Mit der Grubenfahrt in das Erlebnisbergwerk Merkers tauchen wir 500m tief ein in die Welt des „Weissen Goldes“. Wir lernen die Technik unter Tage vom Beginn bis heute kennen, besuchen den historischen Goldraum und erleben als Höhepunkt die Kristallgrotte von weltweit einzigartiger Größe. Nach einer Mittagseinkehr im benachbarten Ort Vacha machen wir in Philippsthal eine kurze Abschlusswanderung entlang der Werra.
Unter Tage herrschen Temperaturen zwischen 21-28°. Festes Schuhwerk (Wanderschuhe) sollte getragen werden. Bergkittel und Helm werden zur Verfügung gestellt.
Tag: Donnerstag, 30.03.2023
Wegstrecke: Grubenfahrt in Merkers mit abschließender kurzer Wanderung an der Werra
Streckenlänge: 4 Km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 06:45 Uhr Kassel Bhf.Wilhelmshöhe, Fernbusparkplatz
Abfahrt: 07:00 Uhr mit Sonderbus
Rückfahrt: ca. 16:00 Uhr von Philippsthal
Dauer: ca. 10 Std.
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Kellerhaus in Vacha
Kosten: 26,00 Euro (Gruppentarif) für die Grubenfahrt; 10,00 Euro für Bus und Wanderung
Bitte unbedingt anmelden wegen begrenzter Teilnehmerzahl im Bus!
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)
Wegstrecke: Holzhausen-Roter Stock-Ahlberg-Immenhausen
Streckenlänge: 11,5 km
Treffpunkt / Start: KS–HBF 08:30 Uhr
Abfahrt: RT 1, 08:43 Uhr bis Immenhausen, Bus 173 bis Holzhausen
Rückfahrt: RT 1 ab Immenhausen, Bahnhof jede halbe Stunde
Verpflegung: Immenhausen der „Grieche“
Kosten: 2,.€ Wanderbeitrag, 2 x KSplus +Anschlusskarte
Wanderführer: Stefan Buchwald, Tel.: 015 75 37 34 934
Wegstrecke: Von Hümme nach Trendelburg
Streckenlänge: Ca. 5 km
Treffpunkt: Haltestelle KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:31 Uhr mit RT 1
Einkehr: Landhotel Textor Trendelburg
Kosten: 2,- € Wanderbeitrag, 2 x KS+ und Anschlusskarten
Informationen am Treffpunkt!
Tag: Dienstag,04.04.2023
Wegstrecke: Blütenweg-Bismarkturm-Hirzstein-Firnsbachtal-Druseltal
Wanderprofil: Mittelschwer, 310 HM
Treffpunkt: Königsplatz 9:30 Uhr
Abfahrt: Mauerstr. 9:43 Uhr, Bus 52, Richtung Schauenburg
Start: 10:10 Uhr , Haltestelle Blütenweg
Streckenlänge: ca. 12 km
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: evtl. Einkehr
Wanderkosten: 2,- Euro, Fahrkarte 2x Kassel Stadt
Ansprechpartnerin: Ada Schmeizel-Wagner (Wanderführerin) Tel.: 0561-813705
Datum: 05.04.2023
Wegstrecke: Besichtigung von Warburg
Streckenlänge: 5 km
Abfahrt: 10:03 Uhr KS-Bhf. Wilhelmshöhe, RE 17
Verpflegung: Mittagseinkehr in Warburg
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und Fahrkarte Preisstufe 8
Wir bitten um telefonische Anmeldung:
Montag, 03.04.2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
Festnetz: 0561 5190200
oder per WhatsApp: 0177 3008658
Ansprechpartnerin: Wanderführerin Kornelia Sult
Wegstrecke: Rundweg im Reinhardswald
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:30 Uhr Kassel Hauptbahnhof
Abfahrt: 08:46 Uhr mit RB 83 nach Hann.Münden / von dort weiter mit Bus 190
Verpflegung: Einkehr in Reinhardshagen
Kosten: 2.00€ + ÖPNV 2x KS+ und Anschlusskosten
Wanderführer: Karl Dietrich Tel: 0561/ 818650 Mobil: 0157 / 33 252771
Wegstrecke: Kühlbacher Wiese nach Veckerhagen
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: Haltestelle KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:01 Uhr mit RT1
Einkehr: Vorgesehen in Veckerhagen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Informationen am Treffpunkt!
Rundwanderung: Witzenhausen – Warteberg – Ellingerode – Rodeberg – Ermschwerd – Witzenhausen
Tag: Donnerstag, 06.04.2023
Wegstrecke: Witzenhausen – Warteberg – Ellingerode – Rodeberg – Ermschwerd – Witzenhausen
Streckenlänge: 15 Km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:55 Uhr Kassel Bhf. Wilhelmshöhe
Abfahrt: 09:06 Uhr RE2, an Witzenhausen 09:34 Uhr
Dauer: ca. 6 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: ?
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung, Tickets: 2x Preisstufe 7
Es gelten die zum Zeitpunkt der Wanderung aktuellen Corona-Regeln!
Ansprechpartner: S.Buchwald (Wanderführer) Tel.: 015753734934
Datum: 12.04.2023
Wegstrecke: Hessisch Lichtenau – Hessisch Lichtenau
Streckenlänge: 15 km
Abfahrt: 09:18 Uhr KS-Königsplatz, Tram 4
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit Endeinkehr in Hessisch Lichtenau
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und Fahrkarte Preisstufe 5
Wir bitten um telefonische Anmeldung:
Montag, 10.04.2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
Festnetz: Nr. folgt
oder per WhatsApp: Nr. folgt
Ansprechpartnerin: Wanderführerin Marion Ludoph
Wegstrecke: Körle – Büchenwerra – Guxhagen
Streckenlänge: 12 km
Wanderstart: 08:25 Uhr KS-Bahnhof Wilhelmshöhe
Abfahrt: NEU 08:40 Uhr mit RE 5 Richtung Melsungen
Verpflegung: Einkehr „Pizzeria Avanti“ Guxhagen
Kosten: 2,00€ + ÖPNV 1x Kassel-Körle und 1x Guxhagen -Kassel
Wanderführer: Michael Wetterau Tel: 0561 / 887564 Mobil: 0160 / 7278133
Martinhagen – Falkenstein – Elmshagen – Großenritte
Tag: Donnerstag, 13.04.2023
Wegstrecke: Martinhagen – Falkenstein – Elmshagen – Großenritte
Streckenlänge: 15 Km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: -08:15 Uhr Kassel Mauerstr.
Abfahrt: 08:28 Uhr Bus 52 nach Martinhagen
Dauer: ca. 5 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: ?
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung, Tickets: 1x Preisstufe 5, 1x KS plus
Es gelten die zum Zeitpunkt der Wanderung aktuellen Corona-Regeln!
Ansprechpartner: W.Keil (Wanderführer) Tel.: 017630700459
Wegstrecke: Von Körle nach Guxhagen
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: NEU Bhf. KS-Wilhelmshöhe
Abfahrt: NEU 09:40 Uhr mit RE 5 Richtung Melsungen
Ankunft: In Körle 09:56 Uhr
Einkehr: „Pizzeria Avanti“ Guxhagen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Informationen am Treffpunkt!
Die Eröffnungsradwanderung der Radgruppe ist traditionell eine kurze und leichte Radtour. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Markthalle radeln wir über den Auedamm zum Park Schönfeld. Weiter führt unser Weg durch das Märchenviertel zur Neuen Mühle. Nach Überquerung der Fulda geht es vorbei an Waldau nach Bettenhausen, Sandershausen, Spiekershausen zur Staustufe Wahnhausen. Längs der Fulda radeln wir zurück bis zur Drahtbrücke. Wer nicht mitradeln kann oder mag ist beim Frühstück herzlich willkommen.
Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen.
Tag: Samstag, 15.04.2023
Wegstrecke: Markthalle – Märchenviertel – Neue Mühle – Spiekershausen – Drahtbrücke
Streckenlänge: ca. 40 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt: 10:00 Uhr Markthalle (Marstall)
Abfahrt: 11:00 Uhr
Start: Markthalle (Marstall)
Endpunkt: Drahtbrücke am Auedamm
Dauer: ca. 5 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Verpflegung aus der Fahrradtasche – Getränke nicht vergessen
Einkehr: Frühstück in der Markthalle
Tickets: Nicht erforderlich, Rundtour ab / bis Kassel
Kosten: 2,00 Euro
Bitte unbedingt anmelden bis zum 13.04.2023 wegen Tischreservierung in der Markthalle.
Ansprechpartnerin: Marlies Lehmann (Wanderführerin)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: marlies.lehmann@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0172 2443 802 (mobil und WhatsApp)
Unsere heutige Entdeckertour führt uns in die Schwalm. Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft südlich von Kassel liegt mitten in Nordhessen und bietet abwechslungsreiche Wandertouren. Zwischen der vom Knüllgebirge, Keller- und Habichtswald geprägten Region liegen die Flusstäler der Eder, Fulda und Schwalm.
Vom Bahnhof Treysa ein Stück auf dem Jakobsweg, dann immer mal wieder die Schwalm querend, streifen wir auf dem Weg nach Allendorf das Naturschutzgebiet „Flachsrasen bei Dittershausen“. Weiter geht es über Dittershausen nach Rommershausen, vorbei am „FFH-Gebiet Leistwiesen“ durch das Katzenbachtal und Frankenhain zurück nach Treysa. (18 km/180 Hm)
Tag: Sonntag, 16.04.2023
Wegstrecke: Treysa-Allendorf-Dittershausen-Schloss Rommershausen-Katzenbachtal-Frankenhain-Treysa
Streckenlänge: 18 km, 180 Hm
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 08:15 Kassel Bahnhof Wilhelmshöhe
Abfahrt: 08:29 Uhr mit RE30 (Frankfurt/Main Hbf)
Start: Treysa Bahnhof um 09:10 Uhr
Endpunkt: Treysa Bahnhof
Rückfahrt: 15:55 Uhr mit RE 98 (Kassel Hauptbahnhof)
Dauer: ca. 6 Stunden
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr:
Kosten: mit eigener Fahrkarte 3,00 Euro; mit Großgruppen Ticket 15,00 Euro ab/bis Kassel
Bitte unbedingt anmelden bis 13.04.2023 wegen Großgruppen Ticket!
Ansprechpartner: Wolfgang Rödding (Wanderführer)
Weitere Informationen: wolfgang.roedding@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 0561/8208150 oder 0176/41293542 (mobil)
Tag: Dienstag, 18.04.2023
Wegstrecke: Rundwanderweg um Bad Emstal-Sand
Streckenlänge: ca. 13 km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: Kassel / Mauerstr. 9:15 Uhr
Anfahrt: Bus 52; 9:28 Uhr , bis Schauenburg / Breitenbach, Johannesstr.
Umstieg; 10:11 Uhr, Bus 153 bis Bad-Emstal / Sand, Haltestelle Rathaus
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Einkehr: Eisdiele Bad-Emstal / Sand
Rückfahrt: Bus 153; ab Haltestelle, Rathaus Bad Emstal / Sand, 15:58 Uhr
Wanderkosten: 2,00 Euro und Fahrkarte 2x Preisstufe 4
Ansprechpartner: Heinrich Hahn-Franken (Wanderführer) Tel.: 05601-2105
Datum: 19.04.2023
Wegstrecke: Igelsburg – Dörnberg – Weimar
Streckenlänge: 12 km
Abfahrt: 09:35 Uhr KS-Königsplatz/Mauerstraße, Bus 110
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Kosten: Wanderbeitrag 3,00 € und Fahrkarte KS+
Wir bitten um telefonische Anmeldung:
Montag, 17.04.2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
Festnetz: 0561 315128
oder per WhatsApp: 0163 7738206
Ansprechpartnerin: Wanderführerin Ursula Huth
Wegstrecke: Wanderung durch den Kurpark Bad Wildungen, ca. 4 km
Treffen: 9:50 Uhr, Bhf. Wilhelmshöhe
Abfahrt: 10:06 Uhr mit Bus 500
Endeinkehr
Wanderkosten: 2 Euro plus eigenes Ticket (2 x Preisstufe 7)
Wanderführerin: Elvira Martin, Tel. 0561 26858
Wegstrecke: Von Hofgeismar nach Hofgeismar
Streckenlänge: 10 km
Wanderstart: 08:30 Uhr KS-Hauptbahnhof
Abfahrt: 08:43 Uhr mit RT 1
Verpflegung: Einkehr in HOG vorgesehen
Kosten: 2,00€ + ÖPNV Kassel – Hofgeismar und Hofgeismar – Kassel
Wanderführer: Fredy Monien Tel: 05609-51 63 381
Kurzwanderer!
Wegstrecke: Von Kelze nach Hofgeismar
Streckenlänge: 4,5 km
Treffpunkt: Haltestelle KS-Königsplatz
Abfahrt: 09:01 Uhr mit RT1
Einkehr: In Hofgeismar vorgesehen
Kosten: 2,00€ und ÖPNV Kosten
Informationen am Treffpunkt!
Rundwanderung: Melsungen – Kirchhof – Kroneneiche – Tierpark Rose – Röhrenfurth – Melsungen
Tag: Donnerstag, 20.04.2023
Wegstrecke: Melsungen – Kirchhof – Kroneneiche – Tierpark Rose – Röhrenfurth – Melsungen
Streckenlänge: 16 Km
Wanderprofil: mittel
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Wilhelmshöhe
Abfahrt: 09:08 Uhr RB5 nach Melsungen
Dauer: ca. 7 Std.
Verpflegung: unterwegs Rucksackverpflegung
Einkehr: Endeinkehr in Melsungen
Kosten: 5,00 Euro für die Wanderung, Tickets: 2x Preisstufe 5
Ansprechpartner: W.Rödding (Wanderführer) Tel.: 0561/ 8208150 oder 017641293542
Jahreshauptversammlung des HWGV Kassel e. V.
Samstag, 22.04.2023 von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr
Für das gemeinsame Wandern verschiedener Wandervereine haben wir für das Jahr 2023 als gemeinsames Ziel das Naturfreundehaus in Oberkaufungen ausgewählt. Auf zwei unterschiedlichen Touren wollen wir zur Endeinkehr das Naturfreundehaus anwandern. Abschließend müssen die Teilnehmer einen ca. 1,4km langen Weg vom Naturfreundehaus bis zur Haltestelle Mitte in Oberkaufungen zurücklegen.
Tag: Sonntag, 23.April 2023
Wegstrecke: Vollmarshausen/Naturfreundehaus – Großer Belgerkopf – Oberkaufungen
Streckenlänge: 12,5 km plus ca. 1,4km zur Haltestelle-Mitte in Oberkaufungen
Wanderprofil: mittelschwer; ca. 270 Hm
Treffpunkt: 08.40 Uhr Platz der Deutschen Einheit
Abfahrt: 08.53 Uhr mit Bus 37
Wanderstart: 09.25 Uhr am Naturfreundehaus in Vollmarshausen
Endpunkt: Naturfreundehaus in Oberkaufungen
Rückfahrt: 15.00 Uhr mit Tram4 Haltestelle-Mitte in Oberkaufungen, halbstündlich
Dauer: ca. 8 Stunden
Verpflegung: Unterwegs Rucksackverpflegung; Einkehr im Naturfreundehaus Oberkaufungen
Tickets: 2*KSPlus
Kosten: die Wanderung ist kostenfrei
Bitte anmelden bis zum 22.04.2023.
Ansprechpartner: Helmut Schramm (Wanderführer)
Weitere Informationen per E-Mail anfragen: helmut.schramm@hwgv-kassel.de
oder telefonisch: 05609 2543 oder 0157 3748 7878 (mobil)